
Sie wollen Ihr Gebäude sanieren oder ein energie-effizientes Haus bauen? Gute Entscheidung. Denn damit schützen Sie die Natur und sparen vom ersten Tag an Energie und nicht zuletzt Geld.
Wir unterstützen Sie in diesem Prozess mit unserer Energieberatung. Unsere Bausachverständigen sagen Ihnen, welche Sanierungsmaßnahmen (Dach, Fenster, Fassade, Heizungsanlage usw.) sinnvoll sind, und in welcher Reihenfolge Sie vorgehen sollten. Zudem erfahren Sie, welche Kosten die Einzelmaßnahmen nach sich ziehen. So halten Sie Ihr Budget ein und holen aus der Sanierung den größtmöglichen Nutzen für sich heraus.
Wir wissen, welche Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) für Ihr Projekt in Frage kommen. Damit Sie optimal von der Förderung profitieren, stimmen wir Ihre Sanierung bis ins Detail darauf ab.
Wenn Sie wünschen, prüfen wir, ob die Sanierung Ihres Gebäudes zum KfW-Effizienzhaus möglich ist. Darüber hinaus übernehmen unsere bei der KfW gelisteten Energieexperten die Beantragung Ihrer Fördermittel.
Die Arbeit unserer Energieexperten beginnt mit einem Vor-Ort-Termin. Von da an sieht der Fahrplan zu Ihrem Traumhaus in der Regel fünf Stationen vor:
- Erstellung der Planungsgrundlagen
- Kostenschätzung
- Beantragung der Fördermittel
- Hilfestellung bei der Auswahl geeigneter Handwerksunternehmen
- Begleitung der Maßnahmen während der Bauphase bis zur Abnahme
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Wolfratshausen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Wolfratshausen kommen bzw. sich nicht in Wolfratshausen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Wolfratshausen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Wolfratshausen ist eine Stadt im Regierungsbezirk Oberbayern und liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Stadt hat fast 20.000 Einwohner und liegt ca. 30 km südlich von München. Wolfratshausen gliedert sich in 5 Stadtteile: Altstadt, Weidach, Nantwein, Farchet und Waldram. Einst das wichtigste Transportmittel der Region sind die Floßfahrten und heute sogar ein weltweit bekanntes Freizeitvergnügen. Deshalb wird Wolfratshausen auch als Internationale Flößerstadt bezeichnet.
Die Stadt setzt sich auch für Kinder- und Jugendarbeit in Wolfratshausen ein. Ihr Ziel ist es, den Kindern den Weg zu rechtschaffenden Erwachsenen und in der Gesellschaft zurechtkommenden Persönlichkeiten zu ebnen. Deshalb gibt es viele verschiedene Einrichtungen und Vereien zur Verfügung wie z.B.: Kinderbetreuungseinrichtungen & Spielplätze und Kinder- Jugendvereine. Auch für Schule und Bildung ist genug in der Stadt gesorgt. Die Stadt bietet alle erforderlichen Schulen an, die eine Familie benötigt.
Die Stadt hat eine schöne Lage zum Arbeiten, Wohnen und zum Urlaub machen. Wolfratshausen gebettet in die Flusstäler von Loisach und Isar. Man kann auch mit dem Floß bis nach München. Des weiteren kann man München auch mit der BAB A95, BAB A8, mit der Bundesstraße 11 und der S-Bahn S7 innerhalb von 40 min erreichen. Innerhalb 90 min kann man auch einer der besten Skigebiete und sogar den Münchener Flughafen erreichen. Auch wird eine Radltour angeboten welche Wolfratshausener Loisach-Isar-Radlrundtour genannt wird. Wie man schon vom Namen ablesen kann, führt die Tour von Wolfratshausen loisachaufwärts bis zur Quelle und wechselt von dort aus über das Wetterstein-Gebirge zur Isar um von dort aus wieder flussabwärts Wolfratshausen zu erreichen. Es lohnt sich definitiv mal die Stadt zu besuchen. Wer sich noch mehr für die Stadt interessiert kann sich auf der Website der Stadt erkundingen.
